Archiv: Episoden

  • Nicht mal klatschen kriegen sie hin!

    Nicht mal klatschen kriegen sie hin!

    Das erste Corona-Spezial! Wie leben Entwickler während der Krise? Wieso erscheint die Folge erst jetzt? Niemand weiß es!

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel.

    Twitter

    Instagram:

    https://www.instagram.com/devcouch_podcast/

    iTunes:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/devcouch/id1249563765

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

  • Coronavirus – 10 Entwicklertipps für die Zeit in der Quarantäne

    Coronavirus – 10 Entwicklertipps für die Zeit in der Quarantäne

    Corona aus Dosen ist mindestens genau so gut wie Firefox in Containern. Default interfaces in c# sorgen bei uns für genau so viel für Diskussionsstoff wie die stockende Verkehrswende. Resharper out of process ist genau so verrückt wie diese 3 Teufelskerle, die euch wieder den Programmieralltag versüßen. Hört euch das mal an.

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel.

    Twitter

    Instagram:

    https://www.instagram.com/devcouch_podcast/

    iTunes:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/devcouch/id1249563765

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Shownotes:

    yED Diagramm-Software:

    https://www.yworks.com/products/yed

    Lucidchart

    https://www.lucidchart.com/

    Mobilität:

    Förderung für Lastenräder wird eingestellt:

    https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/bekanntmachungen/2020/02/20_02_28_lastenradfoerderung/index.php?fbclid=IwAR1SH8ojoB4WRxGWhY1uENn_k2qZXuK1aYfn-md1P9p68Ofkw5R8tKy8wbw

    Aber – man kann sich ja ein Auto kaufen:

    https://www.elektromobilitaet.nrw/foerderprogramme/elektrofahrzeuge/

    Verkehrswende selber hacken:

    https://data.deutschebahn.com/

    https://www.opendata-oepnv.de/ht/de/willkommen

    https://rettedeinennahverkehr.de/

    https://transitbay.org/

    https://infoportal.mobil.nrw/information-service/tarifberater.html

    https://www.transitwiki.org/TransitWiki/index.php/Mobility_Data_Specification

    https://github.com/openmobilityfoundation/mobility-data-specification

    https://radforschung.org/log/mds-fuer-kommunen-erklaert/

    Default Interface Methods

    https://developers.redhat.com/blog/2020/03/03/c-8-default-interface-methods/
  • Wie man await Task Of Kartoffelgratin schneller macht

    Wie man await Task Of Kartoffelgratin schneller macht

    Wir sind wieder auf der dotnet Cologne mit unserer Couch. Manuel jammert über seinen Windows Server. Wir reden über Tasks und Moq. Wir alle mögen kein Kartoffelgratin mit Ketchup und Thomas erzählt blöde Witze. Stellt euch mal vor!

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel.

    Twitter

    Instagram:

    https://www.instagram.com/devcouch_podcast/

    iTunes:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/devcouch/id1249563765

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Shownotes:

    Dotnet Cologne 2020:

    https://dotnet-cologne.de/

    Windows Sandbox

    https://www.tecchannel.de/a/sandbox-einrichten-und-nutzen,3278095

    Windows 10X

    Windows Terminal Preview – schon installiert?

    https://www.microsoft.com/de-de/p/windows-terminal-preview/9n0dx20hk701

    Cmder

    https://cmder.net/

    Any Frontend <=> Any Backend

    https://github.com/gothinkster/realworld

    https://www.todobackend.com/

  • Faszination Speckstein. Specflow muss versteckt sein. Mit Steve Korzinetzki

    Faszination Speckstein. Specflow muss versteckt sein. Mit Steve Korzinetzki

    Heute waren wir ganz aufgeregt, weil Steve Korzinetzki mit uns auf der Couch war. Steve hat über Specflow gesprochen und uns mit Bier abgefüllt. Wir haben aber trotzdem unseren Teil beigetragen und über ein Leben mit Visual Studio ohne Resharper und Büros im U-Bahn Tunnel gesprochen. Neue Fotos für Instagram haben wir auch gemacht. Folgt uns auf Instagram. Ernsthaft. Bitte. 

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel.  

    Twitter 

    Instagram: 

    https://www.instagram.com/devcouch_podcast/

    iTunes: 

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/devcouch/id1249563765

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!  

    Shownotes: 

    Gin ohne Alkohol 

    https://www.siegfriedgin.com/en/wonderleaf/

    Arbeitszimmer 

    https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_87237418/aktion-in-berlin-buero-in-u-bahn-schacht-entdeckt-bvg-erstattet-anzeige.html?utm_source=pocket-newtab

    Konferenz-Liste: 

    https://gist.github.com/dpisanu/9cd69adcf04dbf427cd777c27d528d4d

    Softwerkskammer: 

    https://www.softwerkskammer.org/

    Specflow: 

    https://specflow.org/

    Discovery, Book: 

    https://bddbooks.com/

    Präsentation Specflow von Steve dotnet Cologne 2019 

    Example Mapping: 

    https://cucumber.io/blog/bdd/example-mapping-introduction/

    Pickles: 

    https://www.picklesdoc.com/

    Strategy Pattern: 

    https://de.wikipedia.org/wiki/Strategie_(Entwurfsmuster)

  • Julia Klöckner – Die Blazor Queen auf Instagram twittert wieder

    Julia Klöckner – Die Blazor Queen auf Instagram twittert wieder

    Julia Klöckner hat Manuel auf Twitter geblockt. Aus Frust schreibt er eine Raspberry Pi Anwendung und fragt Thomas und Oliver um Rat. Oliver hat den devcouch.podcast Instagram Account ins Leben gerufen und bettelt um Follower. Thomas sinniert über Mobile Blazor Bindings; Oliver und Manuel finden das doof.

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel.

    Twitter

    https://twitter.com/_devcouch/

    Instagram:

    https://www.instagram.com/devcouch_podcast/

    iTunes:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/devcouch/id1249563765

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Shownotes:

    An Opinionated Approach to ASP.NET Core – Scott Allen

    An Opinionated Approach to ASP.NET Core 
(SO opinions, to be exact) 
K. Scott Allen 
@OdeT0Code

    Devcouch Instagram Account

    https://www.instagram.com/devcouch_podcast/

    Web-Scrapper Library:

    https://ironsoftware.com/csharp/webscraper/

    0,25% für nicht-Verbrenner Privatnutzung:

    https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/aktuell/nachrichten/laenderfinanzbehoerden-beschliessen-025-prozent

    15-30 Prozent CO/2 durch Elektro-Autos:

    https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/e-autos-was-zum-durchbruch-noch-fehlt-fraunhofer-isi-faktencheck-a-a7a51f0f-5bbc-4c63-9635-793ebd009548

    E-Paper Display für Raspi:

    https://www.waveshare.com/wiki/7.5inch_e-Paper_HAT

    .NET Core läuft jetzt auch auf Windows 3.11

    https://www.hanselman.com/blog/NETEverywhereApparentlyAlsoMeansWindows311AndDOS.aspx

  • Weihnachts Mr. Robot mit System.Threading.Channels

    Weihnachts Mr. Robot mit System.Threading.Channels

    Warum ist the Witcher 3 besser als Jedi Fallen Order?  Was ist der Unterschied zwischen der TPL und den System.Threading Channels? Wie ging Mr. Robot aus? Was bringen einem die Entity Framework Migrations? Und wie überspringt man überhaupt die sinnlosen Kapitel dieses Podcasts? Manche Antworten können wir liefern. Welche sind das? Findet es heraus.

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch  

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Hue API:

    https://developers.meethue.com/

    Jedi Fallen Order:

    https://www.ea.com/de-de/games/starwars/jedi-fallen-order

    The Witcher 3:

    https://thewitcher.com/en/witcher3

    Mr. Robot:

    https://www.imdb.com/title/tt4158110/

    Hövding Helm:

    https://hovding.de/

    Traue keinem Scan den du nicht selbst gefälscht hast:

    System.Threading.Channels

  • NCrunch egal, Für uns interessiert sich ja eh keiner :-(

    NCrunch egal, Für uns interessiert sich ja eh keiner 🙁

    Bitte diese Folge nicht zu Ende hören, denn wir singen wieder. Davor haben wir aber ganz spannende Sachen über Ncrunch, Quantifizierung, Jesus, Geschenke und Pommbären. SQL Polybase ist die Wunderwaffe für die Frage nach Reporting bei dokumentbasierten Datenbanken und der Hard Disk Sentinel wacht über die Festplatte. Klingt jetzt irgendwie ein wenig verwirrend, macht aber Sinn, wenn man sich das alles anhört.

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch  

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Usings in Namespaces (SA1200)

    https://blogs.msdn.microsoft.com/abhinaba/2006/08/21/stylistic-differences-in-using/

    Csproj Converter:

    https://github.com/hvanbakel/CsprojToVs2017

    Quantifizierung

    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zalando-Kritik-an-Bewertungssoftware-Zonar-fuer-Beschaeftigte-4592328.html

  • Visual Studio Online – Fast gut ist immer noch Schrott

    Visual Studio Online – Fast gut ist immer noch Schrott

    Wir sind ja nett, das wisst ihr ja. Und wir meinen es nicht böse. Aber VSO ist ein bisschen scheisse. Aber das soll ja auch gar nicht unser Thema sein. Wir reden auch über diesen Unfall bei Uber, .NET Core 3.1, Jupyter sowie gRPC. Und das Essen war auch schon da. Das Leben ist schön.

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch  

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Unfall Uber:

    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Toedlicher-Crash-mit-autonomen-Auto-Fussgaenger-auf-Fahrbahn-nicht-vorgesehen-4578931.html

    Chrome basierter Edge kommt am 15. Januar

    SQL Server 2019 ist draußen

    https://cloudblogs.microsoft.com/sqlserver/2019/11/04/sql-server-2019-is-now-generally-available/

    .NET Core 3.1 – Stabilitätsupdate kommt bald

    Jupyter Notebooks mit .NET Core

    gRPC

    https://docs.microsoft.com/de-de/aspnet/core/grpc/?view=aspnetcore-3.0

  • Brextensions im Gaia Knoten

    Brextensions im Gaia Knoten

    Gaia ist eine Göttin der Erde und amerikanisches Budweiser ist scheisse. Das sind nur 2 der vielen wunderbaren Feststellungen dieser Folge.

    Olivers Spiegeleier haben  Thomas Blutzucker enorm ansteigen lassen, wie wir live feststellen. Wir sind übrigens 50 Folgen alt und erklären euch, wie ihr die Namings für eure Variablen im Code verbessern könnt. Und neue Resharper sowie Visual Studio Tipps zum Nachmachen gibt es auch. Wir sind einfach super.

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch  

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    E-Reader

    https://mytolino.de/tolino-epos-2/epos-2-ereader/

    https://ereader.store/de/onyx-boox/onyx-boox-max-3-weiss-57.html

    Selbstexperiment: Blutzuckersensor

    https://www.freestylelibre.de/libre/freestylelibre2.html

    Folgekosten Verkehr:

    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Autoverkehr-verursacht-Folgekosten-von-141-Milliarden-Euro-4505987.html

    Visual Studio Tipp der Woche:

    Clean-Code O’Reilly:

    https://www.oreilly.com/library/view/clean-code/9780134661742/

    Retromat.org

    Programmerexcuses.com

  • Software Architektur mit Sebastian Achatz – dotnet Cologne 2019

    Software Architektur mit Sebastian Achatz – dotnet Cologne 2019

    Auf der dotnet Cologne 2019 hatten Matthias und Manuel die Gelegenheit mit Sebastian Achatz zu sprechen.

    Freiberuflicher Berater, Entwickler und Architekt im Bereich Enterprise Application Integration. .NET Enthusiast der ersten Stunde. Langjährige Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung und Architektur in nationalen und internationalen Projekten mit Schwerpunkt im Microsoft Lösungsumfeld insbesondere die .NET Plattform.

    E-Mail :    Sebastian.Achatz@achatz-Consulting.de

    Twitter: @SebastianAchatz