Archiv: Episoden

  • Tensorflow – Das Schweigen Dilemma

    Tensorflow – Das Schweigen Dilemma

    In dieser Folge unterhalten wir uns über Früchte und Kokain. Wir stellen uns die Frage, warum die Plastikhülle von Lollies eigentlich nicht essbar ist. Wir reden über das SurfaceBook, dessen Dislplay mehr spiegelt als Thomas Glatze. Ach übrigens: Tensorflow 2.0 ist draußen und das Essen kam einfach nicht. Das Schweigen der Schlemmer.

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch  

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Koks-Taxi:

    Klaas verkauft Obst im K*ks-Taxi | Late Night Berlin | ProSieben

    Fiverr:

    https://www.fiverr.com/

    Productivty:

    https://www.jetbrains.com/help/rider/Tips_and_Tricks.html#using-productivity-guide

    MaxTo:

    https://maxto.net/

  • SpanOfT, Go und Dev-Nachwuchs mit Rainer Stropek – dotnet Cologne 2019

    SpanOfT, Go und Dev-Nachwuchs mit Rainer Stropek – dotnet Cologne 2019

    Wir wurden wieder auf die dotnet Cologne eingeladen. Obwohl Oliver und Thomas verhindert waren haben ich mit dem Kollegen Matthias Schwarz einen tollen Ersatz gefunden.

    Rainer Stropek ist seit über 25 Jahren als Unternehmer in der IT-Industrie tätig. Er gründete und führte in dieser Zeit mehrere IT-Dienstleistungsunternehmen und entwickelt im Augenblick in seiner Firma „software architects“ mit seinem Team die preisgekrönte Software „time cockpit“. 

    Rainer hat Abschlüsse an der Höheren Technischen Schule für MIS, Leonding (AT) sowie der University of Derby (UK). Er ist Autor mehrerer Fachbücher und Artikel in Magazinen im Umfeld von Microsoft .NET und C#. Seine technischen Schwerpunkte sind C# und .NET, XAML, die Microsoft Azure Plattform, SQL Server sowie Web Development. Rainer tritt regelmäßig als Speaker und Trainer auf namhaften Konferenzen in Europa und den USA auf. 2010 wurde Rainer von Microsoft zu einem der ersten MVPs für die Windows Azure Plattform ernannt. Seit 2015 ist Rainer Microsoft Regional Director. 2016 hat Rainer zusätzlich den MVP Award für Visual Studio und Developer Technologies erhalten. 

    Kontakt: rainer@timecockpit.com

    Twitter: @rstropek

    Entwicklerschule: Coderdojo.com

  • Vobis Denkzettel mit Specflow

    Vobis Denkzettel mit Specflow

    Im neuen Vobis Denkzettel wurde beworben: Specflow, .NET Core 3 und eine Conner Platte mit 500 MB!

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch  

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Shownotes:

    Vobis Denkzettel:

    https://www.buzzfeed.com/de/karstenschmehl/vobis-denkzettel

    Contentful:

    https://www.contentful.com/

    Specflow:

    https://specflow.org/
  • MongoDb und exotische Bildformate

    MongoDb und exotische Bildformate

    Unsere Brainboost-Pillen sind leer! Manuel hat kein Auto mehr und muss deswegen immer von Oliver mitgenommen werden, Oliver hat gerne Alone in the Dark gespielt. Wir sprechen über den neuen Freelancer Kompass und freuen uns dass wir auch in Deutschland eine eigene Cloud haben. Im wesentlichen geht es aber um Mongo-Db im allgemeinen oder Dokument-Datenbanken im besonderen. Wir hatten aber trotzdem noch Zeit dafür dass WebP Bildformat zu testen und fragen uns wie wir unseren 50. Geburtstag feiern.

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch  

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Shownotes:

    Alone in the Dark:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Alone_in_the_Dark

    Freelancer Kompass

    https://www.freelancermap.de/marktstudie

    Mongo University:

    https://university.mongodb.com/

    WebP-Bilder

    https://caniuse.com/#search=webp

  • Terror auf Ebay mit autonomen Workflow Autos

    Wir sind zurück aus dem Urlaub und decken einen Umwelt Skandal bei Autos auf! Wir sprechen über das Durable Task Framework und quasi nebenbei lösen wir sämtliche Probleme von autonom fahrenden Autos, klären Probleme auf Ebay, hacken Logitech Geräte und machen MongoDb und Azure Zertifizierungen.

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch  

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Shownotes:

    17 Tonnen CO2 Geschichte:

    https://edison.handelsblatt.com/erklaeren/elektroauto-akkus-so-entstand-der-mythos-von-17-tonnen-co2/23828936.html

    Aluminuim-Förderung Deutschland, Quelle:

    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/aluminium102.html

    Neues aus dem Heise-Forum:

    https://www.heise.de/forum/Mac-i/News-Kommentare/iOS-12-4-mit-iPhone-Migrationsassistent-und-Fix-fuer-Lausch-Luecke/Update/posting-34915069/show/

    Logitech Lücke:

    https://www.heise.de/security/meldung/Logitech-Luecken-Angriff-mit-10-Euro-Hardware-moeglich-jetzt-handeln-4478521.html

    Windows Updates:

    https://www.heise.de/ct/artikel/Windows-10-Upgrades-Flexiblerer-Zwang-4481998.html

    Sicherheitslücke bei Lovoo:

    Workflow System Übersicht:

    https://github.com/common-workflow-language/common-workflow-language/wiki/Existing-Workflow-systems

    Durable Task Framework:

    https://github.com/Azure/durabletask

    On.NET Video zum Durable Task Framework:

    https://channel9.msdn.com/Shows/On-NET/Building-workflows-with-the-Durable-Task-Framework

  • C# 8 mit Christian Giesswein – dotnet Cologne 2019

    C# 8 mit Christian Giesswein – dotnet Cologne 2019

    Wir wurden wieder auf die dotnet Cologne eingeladen. Obwohl Oliver und Thomas verhindert waren haben ich mit dem Kollegen Matthias Schwarz einen tollen Ersatz gefunden.

    Christian Giesswein studierte Wirtschaftsinformatik in Wien und entwickelt seit klein auf Software mit .NET und C#. In Tirol hat er sein Unternehmen „Giesswein Software-Solutions“ (www.software.tirol) gegründet das sich auf Individualsoftware, Consulting und Schulungen im Microsoft-Bereich spezialisiert hat.

    Twitter: @giessweinweb

    Mail: Christian@software.Tirol

    WWW.software.tirol

  • Organspende mit LinqPad

    Manuel hat die Segelprüfung bestanden, Thomas neues von EF Core 3.0 und wir sprechen wieder über neue Visual Studio Features, Filtered Solutions und LinqPad!

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch  

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Shownotes:

    Gesundheitsakte:
    https://www.tk.de/techniker/unternehmensseiten/elektronische-gesundheitsakte-2028798

    Organspende:
    https://www.organspende-info.de/organspendeausweis-download-und-bestellen.html

    Flaschenpost

    https://www.flaschenpost.de/

    Neue AMD CPUs vergriffen:

    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Ryzen-9-3900X-Direkt-bei-AMD-verfuegbar-bei-Haendlern-vergriffen-4466267.html

    EF Core 3.0 Breaking Changes

    https://www.infoq.com/news/2019/06/EF-Core-3-Breaking-Changes/

    LinqPad 6 Beta ist ja jetzt auch draußen und wurde mit .NET Core 3 entwickelt.

    https://www.linqpad.net/LINQPad6.aspx

    Raspberry Pi 4 ist draußen

    https://www.heise.de/ct/artikel/Super-Himbeere-Raspberry-Pi-4-4460668.html

    Hosted Macs:

    https://www.macstadium.com/pricing

    https://portal.macincloud.com/select/#/plans

    Visual Studio 2019 – News

    https://docs.microsoft.com/en-us/visualstudio/releases/2019/release-notes-v16.0#shell

  • SQL Server für Entwickler mit Thorsten Kansy – dotnet Cologne 2019

    SQL Server für Entwickler mit Thorsten Kansy – dotnet Cologne 2019

    Wir wurden wieder auf die dotnet Cologne eingeladen. Obwohl Oliver und Thomas verhindert waren haben ich mit dem Kollegen Matthias Schwarz einen tollen Ersatz gefunden.

    Wir fragen Thorsten was es neues für Entwickler beim SQL Server gibt. Thorsten ist mit Herz und Seele und gefühlt seit einer Ewigkeit (aka 25+ Jahre) Entwickler, Software Architekt und Mentor. Full Stack Developer meets Microsoft SQL Server!

    Webseite:

    WWW.dotnetconsulting.eu

    Twitter: @tkansy

  • MediatR – das verrückte Huhn ist wieder da!

    Oliver hat Kopfhörer von Apple gekauft – kennt allerdings Mind-The-Gap nicht. Bald bezahlen wir alle mit Libra und fragen uns wie man eingentlich MediatR richtig verwendet.

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch  

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Shownotes:

    Apple Airpods:

    https://www.apple.com/de/airpods/

    Apple Pay in der Londoner-UBahn

    https://www.macrumors.com/2019/05/30/apple-pay-express-transit-coming-to-london/

    Libra währung von facebook

    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neues-Kryptogeld-Libra-Facebook-plant-die-Weltwaehrung-4449955.html

    Codeanalysis über Analyzers und Rulesets

    Per Nuget:

    https://stackoverflow.com/questions/20267268/add-code-analysis-ruleset-through-nuget-package

    ASP.NET Core 3.0 Preview 6 mit HTTP2 Support

    Neue JSON-APIS

    MediatR

    https://github.com/jbogard/MediatR

  • Dumme Programmiersprachen und wertlose Preise

    Dumme Programmiersprachen und wertlose Preise

    Thomas ist zurück aus Japan, Manuel zurück von der dotnet Cologne. Wir haben die dümmsten Programmiersprachen, schlechte Preise und ein bisschen C# History mit Visual 2019 Neuerungen vermischt! Viel Spaß!

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch  

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Shownotes:

    Blödeste Programmierprachen 2019:

    https://www.codementor.io/blog/worst-languages-2019-6mvbfg3w9x

    Generic Constraints:

    https://www.telerik.com/blogs/constraining-generics-in-c?utm_source=hootsuite&utm_medium=twitter&utm_term=oz_code&utm_content=b7658bb3-89a1-4241-92f7-f833d2523cbc&utm_campaign=V4Launch

    C# History:

    Covariance für Arrays ist kaputt

    https://blogs.msdn.microsoft.com/ericlippert/2007/10/17/covariance-and-contravariance-in-c-part-two-array-covariance/