Schlagwort: dotnetcologne

  • Wie man await Task Of Kartoffelgratin schneller macht

    Wie man await Task Of Kartoffelgratin schneller macht

    Wir sind wieder auf der dotnet Cologne mit unserer Couch. Manuel jammert über seinen Windows Server. Wir reden über Tasks und Moq. Wir alle mögen kein Kartoffelgratin mit Ketchup und Thomas erzählt blöde Witze. Stellt euch mal vor!

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel.

    Twitter

    Instagram:

    https://www.instagram.com/devcouch_podcast/

    iTunes:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/devcouch/id1249563765

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Shownotes:

    Dotnet Cologne 2020:

    https://dotnet-cologne.de/

    Windows Sandbox

    https://www.tecchannel.de/a/sandbox-einrichten-und-nutzen,3278095

    Windows 10X

    Windows Terminal Preview – schon installiert?

    https://www.microsoft.com/de-de/p/windows-terminal-preview/9n0dx20hk701

    Cmder

    https://cmder.net/

    Any Frontend <=> Any Backend

    https://github.com/gothinkster/realworld

    https://www.todobackend.com/

  • Software Architektur mit Sebastian Achatz – dotnet Cologne 2019

    Software Architektur mit Sebastian Achatz – dotnet Cologne 2019

    Auf der dotnet Cologne 2019 hatten Matthias und Manuel die Gelegenheit mit Sebastian Achatz zu sprechen.

    Freiberuflicher Berater, Entwickler und Architekt im Bereich Enterprise Application Integration. .NET Enthusiast der ersten Stunde. Langjährige Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung und Architektur in nationalen und internationalen Projekten mit Schwerpunkt im Microsoft Lösungsumfeld insbesondere die .NET Plattform.

    E-Mail :    Sebastian.Achatz@achatz-Consulting.de

    Twitter: @SebastianAchatz

  • SpanOfT, Go und Dev-Nachwuchs mit Rainer Stropek – dotnet Cologne 2019

    SpanOfT, Go und Dev-Nachwuchs mit Rainer Stropek – dotnet Cologne 2019

    Wir wurden wieder auf die dotnet Cologne eingeladen. Obwohl Oliver und Thomas verhindert waren haben ich mit dem Kollegen Matthias Schwarz einen tollen Ersatz gefunden.

    Rainer Stropek ist seit über 25 Jahren als Unternehmer in der IT-Industrie tätig. Er gründete und führte in dieser Zeit mehrere IT-Dienstleistungsunternehmen und entwickelt im Augenblick in seiner Firma „software architects“ mit seinem Team die preisgekrönte Software „time cockpit“. 

    Rainer hat Abschlüsse an der Höheren Technischen Schule für MIS, Leonding (AT) sowie der University of Derby (UK). Er ist Autor mehrerer Fachbücher und Artikel in Magazinen im Umfeld von Microsoft .NET und C#. Seine technischen Schwerpunkte sind C# und .NET, XAML, die Microsoft Azure Plattform, SQL Server sowie Web Development. Rainer tritt regelmäßig als Speaker und Trainer auf namhaften Konferenzen in Europa und den USA auf. 2010 wurde Rainer von Microsoft zu einem der ersten MVPs für die Windows Azure Plattform ernannt. Seit 2015 ist Rainer Microsoft Regional Director. 2016 hat Rainer zusätzlich den MVP Award für Visual Studio und Developer Technologies erhalten. 

    Kontakt: rainer@timecockpit.com

    Twitter: @rstropek

    Entwicklerschule: Coderdojo.com

  • C# 8 mit Christian Giesswein – dotnet Cologne 2019

    C# 8 mit Christian Giesswein – dotnet Cologne 2019

    Wir wurden wieder auf die dotnet Cologne eingeladen. Obwohl Oliver und Thomas verhindert waren haben ich mit dem Kollegen Matthias Schwarz einen tollen Ersatz gefunden.

    Christian Giesswein studierte Wirtschaftsinformatik in Wien und entwickelt seit klein auf Software mit .NET und C#. In Tirol hat er sein Unternehmen „Giesswein Software-Solutions“ (www.software.tirol) gegründet das sich auf Individualsoftware, Consulting und Schulungen im Microsoft-Bereich spezialisiert hat.

    Twitter: @giessweinweb

    Mail: Christian@software.Tirol

    WWW.software.tirol

  • SQL Server für Entwickler mit Thorsten Kansy – dotnet Cologne 2019

    SQL Server für Entwickler mit Thorsten Kansy – dotnet Cologne 2019

    Wir wurden wieder auf die dotnet Cologne eingeladen. Obwohl Oliver und Thomas verhindert waren haben ich mit dem Kollegen Matthias Schwarz einen tollen Ersatz gefunden.

    Wir fragen Thorsten was es neues für Entwickler beim SQL Server gibt. Thorsten ist mit Herz und Seele und gefühlt seit einer Ewigkeit (aka 25+ Jahre) Entwickler, Software Architekt und Mentor. Full Stack Developer meets Microsoft SQL Server!

    Webseite:

    WWW.dotnetconsulting.eu

    Twitter: @tkansy

  • Git History mit Roland Weisleder – dotnet Cologne 2019

    Git History mit Roland Weisleder – dotnet Cologne 2019

    Wir wurden wieder auf die dotnet Cologne eingeladen. Da Oliver und Thomas verhindert waren habe ich mit dem Kollegen Matthias Schwarz einen tollen Ersatz gefunden. 

    Roland Weisleder ist Softwareentwickler und -architekt bei data experts in Berlin. Sein Fokus liegt auf der Neu- und Weiterentwicklung von langlebigen Enterprise-Anwendungen im Java-Umfeld. Als Leiter des Technologieboards der Firma berät er zudem die einzelnen Projektteams zu aktuellen Technologien, Techniken und Trends. 

     Wir sprechen mit Roland Weisleder über Commit Messages im besonderen und Git im allgemeinen. 

    Kontaktdaten von Roland:  

    @Ro_Wei 

    Roland.Weisleder@data-experts.de 

  • Hardware für Frontends

    Wir sprechen wieder ins Internet! Thomas fliegt nach Japan um Kitkat zu kaufen, vorher sprechen wir noch über die dotnet-Cologne, Visual Studio 2019, Hardware und Frontend Tipps.

    DevCouch erscheint circa alle 18 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch  

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Die Links zu Sendung (a.k.a. Shownotes)

    Podcast : Faking Hitler:

    https://www.stern.de/podcast-faking-hitler-8461596.html

    Fahrrad:

    https://www.komoot.de/

    https://cobi.bike/de

    http://www.rs1.ruhr/

    Dotnet-Cologne

    https://dotnet-cologne.de/

    Seq – Logging Server

    https://datalust.co/seq

    MacBook Pro Keyboard Probleme:

    https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/MacBook-Pro-Tastatur-Spekulationen-ueber-Hitzeproblem-4371358.html

    Frontend Handbook:

    https://frontendmasters.com/books/front-end-handbook/2019/