Schlagwort: Blazor

  • Aspire ist besser als Blazor

    Heute geballte DotNetPower. NetPad der LinqPad Ersatz (danke Martin), neues über Aspire. Aber auch traurige Nachrichten, da einige Dinge aus C# 14 gestrichten wurden. 🙁

    Links:

    NetPad

    https://github.com/tareqimbasher/NetPad (Tipp von Martin)

    Extension Types kommen doch erst in C# 14

    https://devblogs.microsoft.com/dotnet/csharp-13-explore-preview-features/#update-on-extension-types

    Ordered Dictionary (und ReadOnlySet) in .NET 9

    https://github.com/dotnet/runtime/issues/24826

    https://github.com/dotnet/runtime/issues/100113

    Aspire – Revisited

    Keynote: Introducing .NET Aspire – Cloud Native Development for .NET – Scott Hunter

    C# Discriminated Unions

    https://github.com/dotnet/csharplang/blob/main/proposals/TypeUnions.md

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel.

    Twitter

    https://twitter.com/_devcouch

    Instagram:

    https://www.instagram.com/devcouch_podcast/

    iTunes:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/devcouch/id1249563765

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Musik:

    Windows34.wav by aj_heels — https://freesound.org/s/523593/ — License: Attribution 4.0

    Reaching Out Kevin MacLeod (incompetech.com)

    Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License

    http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

    Music promoted on https://www.chosic.com/free-music/all/

    Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

  • Das ist kein Bug, das ist mein Blazorschwert!

    Oliver hat sich die Augen Blazorn lassen. Er hat spannendes aus seinem Projekt mit Blazor, MVVM und Testing zu erzählen. Der hat halt einfach drauf. Manuel und Thomas haben aber auch spannende Themen. Aspire, C#13 und sogar Infos über die offizielle OpenAI API für .NET. Das lässt das Ausscheiden der Deutschen Nationalelf doch verschmerzen (oder auch nicht).

    Blazor:

    https://bunit.dev/

    https://www.reactiveui.net/

    Playwright als Alternative zu cypress

    https://playwright.dev/

    Aspire:

    https://devblogs.microsoft.com/dotnet/dotnet-aspire-general-availability/

    Microsoft Docs verlinken jetzt auf Source Code

    https://devblogs.microsoft.com/dotnet/dotnet-docs-link-to-source-code/

    C# 13: Extension Types u.a.

    https://devblogs.microsoft.com/dotnet/dotnet-build-2024-announcements/

    Offizielle OpenAI API für .NET

    https://www.infoq.com/news/2024/06/openai-microsoft-dotnet/

    Git-Hooks:

    https://git-scm.com/book/en/v2/Customizing-Git-Git-Hooks

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel.

    Twitter

    https://twitter.com/_devcouch

    Instagram:

    https://www.instagram.com/devcouch_podcast/

    iTunes:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/devcouch/id1249563765

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Musik:

    Windows34.wav by aj_heels — https://freesound.org/s/523593/ — License: Attribution 4.0

    Reaching Out Kevin MacLeod (incompetech.com)

    Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License

    http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

    Circus Theme (Entry of the Gladiators) – Strings Version by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com

    Music promoted on https://www.chosic.com/free-music/all/

    Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Kazzo-Sound-Effect:

    https://www.freesoundslibrary.com/party-kazoo-sound-effect/

  • Abgrundtiefgründig

    Heute gehen wir mal so Deep, dass es fast schon deprimiert. Zum Glück erzählt Manuel noch etwas über betrunkene Autofahrer, was allerdings auch fast ein wenig betroffen macht. Haltet euch fest für eine Folge voller Tränen. Aber Hey, die neuen Ideen von Blazor bringen einem schon fast zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Ach, und Google will jetzt auch was mit KI machen. Sollen sie doch. Ist mir alles egal.

    Links:

    Die Zukunft von C#, F# und VB

    https://www.heise.de/news/Programmiersprachen-Microsoft-entwickelt-C-und-F-weiter-und-haelt-VB-am-Leben-7488486.html

    Microsoft integriert GPT3 in Bing und Edge

    https://blogs.microsoft.com/blog/2023/02/07/reinventing-search-with-a-new-ai-powered-microsoft-bing-and-edge-your-copilot-for-the-web/

    Google will ebenfalls eine eigene Chat-Ai in die Suche integrieren („Google Bard“)

    https://blog.google/technology/ai/bard-google-ai-search-updates/

    Lustige Nachricht:

    https://rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/blaulicht/moenchengladbach-polizei-erwischt-betrunkene-fahrer-dreimal-direkt-hintereinander_aid-84777499

    Blazor – Vielleicht doch ganz cool?

    Blazor United prototype

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel.

    Twitter

    https://twitter.com/_devcouch  

    Instagram:

    https://www.instagram.com/devcouch_podcast/

    iTunes:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/devcouch/id1249563765

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Musik:

    Reaching Out Kevin MacLeod (incompetech.com)

    Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License

    http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

    Circus Theme (Entry of the Gladiators) – Strings Version by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com

    Music promoted on https://www.chosic.com/free-music/all/

    Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Kazzo-Sound-Effect:

    https://www.freesoundslibrary.com/party-kazoo-sound-effect/

  • Blazor ist das nächste Silverlight

    Blazor ist das nächste Silverlight

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel.

    Twitter

    https://twitter.com/_devcouch

    Instagram:

    https://www.instagram.com/devcouch_podcast/

    iTunes:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/devcouch/id1249563765

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Shownotes:

    Announcing .NET 6 Preview 1

    • Video AGC Restauration

    Apollo AGC Part 1: Restoring the computer that put man on the Moon

    Explore GitHub source code right on the „web“ version of VSCode simply by adding `1s` after `github` in the URL, for example https://github1s.com/JetBrains/kotlin

  • Julia Klöckner – Die Blazor Queen auf Instagram twittert wieder

    Julia Klöckner – Die Blazor Queen auf Instagram twittert wieder

    Julia Klöckner hat Manuel auf Twitter geblockt. Aus Frust schreibt er eine Raspberry Pi Anwendung und fragt Thomas und Oliver um Rat. Oliver hat den devcouch.podcast Instagram Account ins Leben gerufen und bettelt um Follower. Thomas sinniert über Mobile Blazor Bindings; Oliver und Manuel finden das doof.

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel.

    Twitter

    https://twitter.com/_devcouch/

    Instagram:

    https://www.instagram.com/devcouch_podcast/

    iTunes:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/devcouch/id1249563765

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Shownotes:

    An Opinionated Approach to ASP.NET Core – Scott Allen

    An Opinionated Approach to ASP.NET Core 
(SO opinions, to be exact) 
K. Scott Allen 
@OdeT0Code

    Devcouch Instagram Account

    https://www.instagram.com/devcouch_podcast/

    Web-Scrapper Library:

    https://ironsoftware.com/csharp/webscraper/

    0,25% für nicht-Verbrenner Privatnutzung:

    https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/aktuell/nachrichten/laenderfinanzbehoerden-beschliessen-025-prozent

    15-30 Prozent CO/2 durch Elektro-Autos:

    https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/e-autos-was-zum-durchbruch-noch-fehlt-fraunhofer-isi-faktencheck-a-a7a51f0f-5bbc-4c63-9635-793ebd009548

    E-Paper Display für Raspi:

    https://www.waveshare.com/wiki/7.5inch_e-Paper_HAT

    .NET Core läuft jetzt auch auf Windows 3.11

    https://www.hanselman.com/blog/NETEverywhereApparentlyAlsoMeansWindows311AndDOS.aspx

  • 0xDC15 dotnet Cologne 2018 Live – WebAssembly mit Florian Bader

    Thomas Krause und Manuel Wenk haben sich auf der dotnet Cologne 2018 mit Florian Bader über WebAssembly unterhalten. Und ein bisschen über TFS!

    DevCouch erscheint alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Kontakt zu Florian:

    Florian Bader

    www.aitgmbh.de

    florian.bader@aitgmbh.de