Schlagwort: Apple

  • Digitales Mindset ist wertstabil wie Erdbeermarmelade

    Heute mal mit etwas weniger ChatGPT aber noch genug, um euch alle damit  zu nerven. Gibt übrigens Plugins jetzt dafür. Reden wir drüber. Manuel trollt wieder im Heise Forum gegen Leute, die behaupten, dass Apple Produkte die wertstabilsten  am Markt sind. Sowas mag der Manuel gar nicht. Weiterhin erklären wir async/ await, reden über das neue Typescript 5 und über andere schöne Dinge.

    Links:

    Digitales Mindset

    https://www.xing.com/discover/detail-activities/6725585345.e9a29d

    CSD – Hamburg

    https://www.it-agile.de/schulungen/agile-entwicklung/certified-scrum-developer-csd/

    40% aller Entwickler wollen nur noch remote arbeiten

    https://www.techtarget.com/searchhrsoftware/news/365531979/Nearly-40-of-software-engineers-will-only-work-remotely

    GPT4 veröffentlicht – multimodal und lügt weniger

    https://openai.com/research/gpt-4

    Microsoft integriert GPT-4 in Office-Produkte („Copilot“)

    https://news.microsoft.com/reinventing-productivity/

    Google veröffentlich Bard

    https://blog.google/technology/ai/bard-google-ai-search-updates/

    Google integriert eigene Sprach-KI in Google Docs+Gmail (PaLM)

    https://twitter.com/frantzfries/status/1635654037126230019

    Copilot X mit Copilot Chat für Visual Studio für Visual Studio Code

    https://devblogs.microsoft.com/visualstudio/github-copilot-chat-for-visual-studio-2022/

    https://github.blog/2023-03-22-github-copilot-x-the-ai-powered-developer-experience/

    Chat GPT Plugins

    https://openai.com/blog/chatgpt-plugins

    Apple Produkte sind die wertstabilsten

    https://www.heise.de/forum/heise-online/Kommentare/Ratgeber-Wie-gut-sich-alte-MacBooks-mit-veraltetem-macOS-nutzen-lassen/Apple-Produkte-sind-die-wertstabilsten/posting-42256825/show/

    Wie funktioniert async/await?

    https://devblogs.microsoft.com/dotnet/how-async-await-really-works/

    Reliable Web App Pattern

    https://learn.microsoft.com/en-us/azure/architecture/reference-architectures/reliable-web-app/dotnet/pattern-overview

    Typescript 5.0 veröffentlicht

    https://devblogs.microsoft.com/typescript/announcing-typescript-5-0/

    Neues .NET Prerelease

    https://learn.microsoft.com/en-us/dotnet/core/whats-new/dotnet-8

    Bing .NET Updates

    https://devblogs.microsoft.com/dotnet/dotnet-performance-delivers-again-for-bing-from-dotnet-5-to-dotnet-7/

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel.

    Twitter

    https://twitter.com/_devcouch

    Instagram:

    https://www.instagram.com/devcouch_podcast/

    iTunes:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/devcouch/id1249563765

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Musik:

    Reaching Out Kevin MacLeod (incompetech.com)

    Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License

    http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

    Circus Theme (Entry of the Gladiators) – Strings Version by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com

    Music promoted on https://www.chosic.com/free-music/all/

    Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Kazzo-Sound-Effect:

    https://www.freesoundslibrary.com/party-kazoo-sound-effect/

  • MediatR – das verrückte Huhn ist wieder da!

    Oliver hat Kopfhörer von Apple gekauft – kennt allerdings Mind-The-Gap nicht. Bald bezahlen wir alle mit Libra und fragen uns wie man eingentlich MediatR richtig verwendet.

    DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch  

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Shownotes:

    Apple Airpods:

    https://www.apple.com/de/airpods/

    Apple Pay in der Londoner-UBahn

    https://www.macrumors.com/2019/05/30/apple-pay-express-transit-coming-to-london/

    Libra währung von facebook

    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neues-Kryptogeld-Libra-Facebook-plant-die-Weltwaehrung-4449955.html

    Codeanalysis über Analyzers und Rulesets

    Per Nuget:

    https://stackoverflow.com/questions/20267268/add-code-analysis-ruleset-through-nuget-package

    ASP.NET Core 3.0 Preview 6 mit HTTP2 Support

    Neue JSON-APIS

    MediatR

    https://github.com/jbogard/MediatR

  • Noda Time und unser Geldsystem

    Sie wollten dass wir diese Folge löschen – aber wir haben sie trotzdem veröffentlich und verraten die Wahrheit über unser Geldsystem, die Fakten zu Azure Datastudio, wie man sich die Cronjob Syntax merken kann und die neusten Apple News.

    DevCouch erscheint ca. alle 19 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch  

    Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

    Shownotes:

    Azure Data Studio

    https://docs.microsoft.com/en-us/sql/azure-data-studio/download?view=sql-server-2017

    Cronjob Generator

    https://www.freeformatter.com/cron-expression-generator-quartz.html

    Library der Woche:

    https://nodatime.org/2.4.x/userguide/concepts

    Mastodon

    https://joinmastodon.org/

    Game-Streaming:

    https://vortex.gg/

    Airpods2:

    https://www.golem.de/news/ifixit-auch-apples-airpods-2-koennen-nicht-repariert-werden-1903-140361.html

    https://www.golem.de/news/drahtloses-ladesystem-apple-stellt-airpower-ein-1903-140354.html

    Eurion Konstellation:

    https://de.wikipedia.org/wiki/EURion-Konstellation