Tensorflow – Das Schweigen Dilemma

In dieser Folge unterhalten wir uns über Früchte und Kokain. Wir stellen uns die Frage, warum die Plastikhülle von Lollies eigentlich nicht essbar ist. Wir reden über das SurfaceBook, dessen Dislplay mehr spiegelt als Thomas Glatze. Ach übrigens: Tensorflow 2.0 ist draußen und das Essen kam einfach nicht. Das Schweigen der Schlemmer.

DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch  

Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns!

Koks-Taxi:

Klaas verkauft Obst im K*ks-Taxi | Late Night Berlin | ProSieben

Fiverr:

https://www.fiverr.com/

Productivty:

https://www.jetbrains.com/help/rider/Tips_and_Tricks.html#using-productivity-guide

MaxTo:

https://maxto.net/

2 Gedanken zu „Tensorflow – Das Schweigen Dilemma“

  1. Hey,

    ihr kanntet tatsächlich Bum Bum nicht? Das ist doch einem Tennisschläger nachempfunden und wurde von Schöller nach Boris Beckers Wimbledonsieg auf den Markt gebracht. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.